Ricco Groß

deutscher Biathlet und Biathlontrainer; mit der Staffel Olympiasieger 1992, 1994, 1998 und 2006 sowie fünffacher Weltmeister; im Einzel Weltmeister 1997; in der Verfolgung Weltmeister 2003 und 2004 ; Gesamtweltcupsieger 1997; später u. a. Bundestrainer der deutschen Biathletinnen 2010-2014, Mitglied des Trainerteams der russischen Biathlonnationalmannschaft (Herren) 2015 - April 2018, ab Mai 2018 österreichischer Nationaltrainer (Damen und Herren)

Erfolge/Funktion:

Staffel-Olympiasieger 1992, 1994, 1998, 2006

Weltmeister 1997 (Einzel)

Weltmeister 1999, 2003, 2004 (Verfolgung)

Staffel-Weltmeister 1991, 1995, 1997, 2003, 2004

Biathlon-Nationaltrainer Österreich (ab 2018)

* 22. August 1970 Schlema

Internationales Sportarchiv 23/2019 vom 4. Juni 2019 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 21/2024

Im März 2007 beendete mit Ricco Groß einer der besten Biathleten der Geschichte seine aktive Laufbahn. Der Wahlbayer aus Ruhpolding konnte auf eine sehr wechselvolle Laufbahn zurückblicken, in deren Verlauf er ein ums andere Mal bei Großereignissen seine Hochform erreichte. Mit insgesamt vier olympischen Staffel-Goldmedaillen und neun gewonnenen WM-Titeln gehört er zur ersten Reihe der Biathleten. Er sei "ein Höhepunktläufer, wie es nur wenige gibt" (FAZ, 10.2.2004), äußerte sich der damalige Bundestrainer Frank Ullrich einmal anerkennend. Tatsächlich hatte Groß im Verlauf seiner 17-jährigen Präsenz in der Weltspitze zwar "nur" neun Weltcuprennen gewonnen, viermal war es dabei allerdings ...